
DER RICHTIGE SENSOR FÜR HOTELFLURE
Stellen Sie sich vor: Ein Gast geht durch einen Hotelflur und merkt, dass etwas nicht stimmt. Er kann es nicht genau benennen, aber die Atmosphäre fühlt sich nicht einladend an. Zu viel Licht? Lichtblendung beim Öffnen der Tür? Dunkle Bereiche? Sie, als Lichtplaner, wissen, dass technisch etwas nicht in Ordnung ist.
Das Problem ist klar: Es sind einfache Ein/Aus-Leuchten installiert, und das System braucht ein Upgrade. Wo fängt man an? Mit einer Modernisierungslösung, die alles verändert.
Aber die Wahl des richtigen Sensors für Hotelflure ist nicht so einfach, wie es scheint. Man kann nicht einfach dieselbe Lösung verwenden, die man letzten Monat für ein Büro oder einen Schulflur eingesetzt hat.
Hotels haben ganz eigene Bedürfnisse. Und wenn wir das nicht richtig angehen, werden die Gäste es bemerken, selbst wenn nur unbewusst. Das Hotel wird dafür zahlen: Schlechte Bewertungen, unzufriedene Gäste und direkte Auswirkungen auf die Buchungen.
Warum sind Hotelflure so besonders?
- Lang und schmal: Diese Flure verbinden viele Zimmer miteinander und erfordern Sensoren mit spezifischer Reichweite und Detektion.
- Kein natürliches Licht (meistens... interessant, oder?): Sie befinden sich in Innenbereichen und benötigen den ganzen Tag über konstante Beleuchtung.
- Perfekte Ästhetik: Funktionalität allein reicht nicht aus. Alles, einschließlich der Sensoren, muss sich nahtlos in das Design des Hotels einfügen.
- Dynamische Szenen sind erforderlich: Die Beleuchtung muss sich an die Tageszeit, die Flurnutzung oder die Hotelaktivitäten anpassen, um immer die richtige Lichtintensität zu gewährleisten.
- Zusätzliche LED-Beleuchtung über den Zimmertüren: Diese sollte idealerweise unabhängig konfiguriert werden, mit spezifischen Knotenpunkten und intelligenten Steuerungssystemen.
- Ständiger und unvorhersehbarer Durchgang: Anders als in Büros oder Schulen, in denen hohe Frequentierung planbarer ist, gibt es in Hotelfluren zu jeder Tages- und Nachtzeit Bewegung.
- Privatsphäre und Komfort: Die Beleuchtung in der Nähe von Gästezimmern sollte sanft und anpassbar sein, um die Ruhe der Gäste zu respektieren. Und als ob das nicht schon genug wäre, muss alles auch mit dem bestehenden System des Hotels kompatibel sein.
Der Schlüssel zur Wahl des richtigen Sensors für Hotelflure? Denken Sie an den Komfort der Gäste und an eine maßgeschneiderte Steuerungslösung, die ihr Erlebnis verbessert.
Hier sind 3 Modernisierungslösungen mit Sensoren für die intelligente Flursteuerung in Hotels:
1. Einfache Lösung – Einstellbare Winkelsensoren
Sie müssen die vorhandenen Leuchten nicht ersetzen und können die bestehende Verkabelung für die Ein/Aus-Funktionen nutzen.
• Decken Sie jede Ecke ab und beseitigen Sie dunkle Stellen in langen Fluren oder solchen mit Kurven, um Gleichmäßigkeit und Komfort zu gewährleisten.
• Optimieren Sie den Energieverbrauch in Fluren mit wechselnder Frequentierung: Erkennen Sie Bewegungen und steuern Sie die Ein/Aus-Funktion der Beleuchtung, um Betriebskosten zu senken, ohne den Komfort der Gäste zu beeinträchtigen.
• Arbeiten Sie ohne Integration in Systeme wie DALI oder BMS: Diese sind jedoch kompatibel, falls das Projekt eine zukünftige Integration erfordert.
• Passen Sie sich jeder Flurkonstruktion an: Enge Räume, Kurven oder Kreuzungen – sparen Sie Zeit und reduzieren Sie die Anzahl der benötigten Sensoren, um komplexe Bereiche abzudecken.
• Einfache Installation und Konfiguration mit Koolmesh-APP: Vereinfacht technische Arbeiten und ermöglicht die Fernsteuerung.
2. Anpassbare Lösung – Fügen Sie einen Bluetooth-Sensor pro Leuchte hinzu
Sie ersetzen die Leuchten, verbessern die Dimmfunktion, fügen Indirektbeleuchtung hinzu und mehr – und das alles ohne zusätzliche Verkabelung.
• Synchronisierte und gleichmäßige Beleuchtung, die den gesamten Flur abdeckt: Jede Leuchte mit einem Sensor reagiert auf Bewegung, sorgt für sofortige Beleuchtung und stellt die Gleichmäßigkeit sicher ohne dunkle Stellen.
• Kompakte Bluetooth-Sensoren, die direkt in die Leuchten integriert werden.
• Sensoren mit Bluetooth, die je nach Designanforderung in der Nähe der Leuchte platziert werden können.
• Fortschrittliche Steuerung mit Koolmesh: Passen Sie die Lichtstärke an, erstellen Sie Szenen und planen Sie Zeiten unter Berücksichtigung zirkadianer Rhythmen und der Belegungsdichte.
• Installation ohne zusätzliche Verkabelung: Die Bluetooth-Kommunikation entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Kabel.
• Einhaltung von Vorschriften: Diese Sensoren optimieren den Stromverbrauch und helfen Hotels, Nachhaltigkeitsstandards wie LEED, BREEAM oder Energieeffizienz-Zertifikate zu erfüllen.
3. Intelligente ästhetische Lösung – Dezent integrierte Sensoren für Hotelflure
Ideal für ältere Hotels oder solche mit komplexen Strukturen, bei denen zusätzliche Arbeiten und Verkabelungen vermieden werden sollen.
• Neutrales Design, das die Ästhetik der Flure berücksichtigt: Einfache Installation in abgehängten Decken oder Leuchten, um eine unauffällige und moderne Integration zu gewährleisten.
• Präzise Bewegungserkennung in langen Fluren sicherstellen: Mit intelligenter Technologie (Mikrowellen, Fotodioden) wird eine präzise Erkennung garantiert, ohne das Design zu beeinträchtigen.
• Diese Sensoren kommunizieren miteinander: Sie erweitern die Kommunikation in langen Fluren und verbinden effizient offene Räume.
• Nutzen Sie das Tageslicht: Die Beleuchtung passt sich automatisch den Umgebungslichtverhältnissen an, wodurch Energie gespart wird.
• Kompatibilität mit verschiedenen Systemen: Integrieren Sie die Sensoren mit Bluetooth, Spannungsfreien-Kontakten oder DALI für flexible und skalierbare Projekte.
• 2-Kanal Steuerung für verschiedene Beleuchtungsarten: Mit 2-Kanalsensoren können Sie sowohl die allgemeine Flurbeleuchtung als auch die Indirektbeleuchtung über den Türen unabhängig voneinander konfigurieren – und das mit Koolmesh.
• Automatisierte Energieeffizienz: Der Sensor erkennt Bewegung und synchronisiert die Beleuchtung, um den Energieverbrauch in Bereichen mit variabler Bewegung zu optimieren.
Wir haben drei Sensorlösungen vorgestellt, die die Beleuchtung in den Hotelfluren revolutionieren können. Doch wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Schreiben Sie uns, und gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Hotel.
Kommentare (0)
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.