Dual-Sense™ Bewegungserkennung
Zwei Technologien. Ein Sensor. Null Fehler.
Kombiniere die Präzision von PIR mit der Empfindlichkeit der Mikrowellentechnik (HF). Dual-Sense™ sorgt für zuverlässige, anpassungsfähige Bewegungserkennung – für jede Art von Lichtsteuerungssystem.
PIR und HF: Zwei starke Technologien – jede mit ihrem Platz
Intelligente Lichtsteuerung beginnt mit intelligenter Erfassung. In modernen Lichtsystemen spielt die Bewegungserkennung eine zentrale Rolle – nicht nur für den Komfort der Nutzer:innen, sondern auch für maximale Energieeffizienz. Heute dominieren zwei Technologien den Markt:
Passiv-Infrarot (PIR): geschätzt für präzise Erfassung und stabile Funktion in klar definierten Zonen.
Mikrowelle (HF): bekannt für hohe Empfindlichkeit und große Reichweite.
Beide Technologien haben ihre Stärken – in den jeweils passenden Einsatzbereichen. Wer sich jedoch nur auf eine Methode verlässt, riskiert blinde Flecken. Deshalb setzen zukunftsorientierte Projekte auf Kombination statt Kompromiss. Bei Hytronik entwickeln wir PIR-, HF- und Dual-Sense™-Lösungen, damit du für jeden Raum die passende Option hast – oder dich auf einen Sensor verlassen kannst, der beides vereint.
Mikrowellen-(HF-)Erfassung
Ultrasensitive Bewegungserkennung mit großflächiger Abdeckung
HF-Erfassung nutzt hochfrequente elektromagnetische Wellen, um Bewegung zu erkennen – sogar durch bestimmte Materialien hindurch. Das macht sie extrem reaktionsschnell und ideal für offene sowie teilverdeckte Bereiche.
Wichtigste Vorteile:
Metallreflexionen
Wellen reflektieren an Metallflächen und lösen Fehlalarme aus.
Umgebungsbewegungen
Bewegte Vorhänge oder Ventilatoren werden als menschliche Bewegung fehlinterpretiert.
Signalüberschreitung
Erkennt Personen in angrenzenden Räumen oder Fluren durch Wände hindurch.
Passiv-Infrarot-(PIR-)Erfassung
Präzise, wärmebasierte Bewegungserkennung für klar definierte Bereiche
PIR erkennt Veränderungen der Infrarotstrahlung – meist verursacht durch Körperwärme – und erfasst damit Bewegung innerhalb einer definierten Zone. Sie ist hochgenau und stabil – ideal für gezielte und datenschutzbewusste Anwendungen.
Wichtigste Vorteile:
Sonnen- & Wärmeeinwirkung
Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen können Fehlalarme auslösen.
Sichtblockaden
Möbel oder Glas versperren Erfassungsbereiche – Bewegung wird nicht erkannt.
Kälte & langsame Bewegung
In kühlen Umgebungen oder bei sehr langsamer Bewegung kann Erkennung ausbleiben.
Leitfaden zur Wahl zwischen PIR- und HF-Sensoren
Kurzer Überblick über die beiden Technologien – klicke auf die Karte, um den vollständigen Leitfaden herunterzuladen.
Keine einzelne Methode passt für alle Fälle.
Deshalb gibt es: Dual-Sense™ – die intelligente Kombination beider Technologien.
💡 Willkommen bei Dual-Sense™
Hytroniks Dual-Sense™ vereint Mikrowellen- und PIR-Erfassung in einer durchdachten Lösung. Sie können selbst wählen, welche Technologie – oder beide – eingesetzt wird. Manuell oder automatisch.
Das Ergebnis: Intelligentere, flexiblere Erkennung für jede Raumstruktur. Von Großraumbüros bis zu hallenden Treppenhäusern – Ihr Licht reagiert richtig: Nicht zu früh. Und nie zu spät.
4 Erfassungsmodi für jedes Szenario
Passen Sie das Erkennungsverhalten exakt an Ihre Umgebung an – so funktioniert jeder Modus.
Vier Modi:
Nur HF – Supersensitiver Modus für maximale Reaktionsfähigkeit – erkennt selbst Mikrobewegungen über große Flächen
Nur PIR – Höchste Präzision und Datenschutz – reagiert nur auf Körperwärme in definierten Bereichen
Entweder/oder – Wird durch HF oder PIR ausgelöst – für maximale Reichweite und Reaktionssicherheit
Beides gleichzeitig – Aktiviert nur bei gleichzeitiger Erkennung durch HF und PIR – höchste Genauigkeit, keine Fehlalarme
3 einfache Einstellmöglichkeiten
Nach Auswahl des Modus konfigurieren Sie das Gerät sofort – drei Methoden, minimaler Lernaufwand, maximale Flexibilität.
DIP-Schalter – Hardwareseitige Einstellung direkt am Gerät – schnell & zuverlässig
Fernbedienung – Anpassung vom Boden aus – ohne Öffnen der Leuchte
Koolmesh App – Drahtlose Steuerung & erweiterte Konfiguration via Smartphone oder Tablet
🛠️Warum das wichtig ist
Für Installateure und Gebäudeverantwortliche
bedeutet Dual-Sense™:
🔧 Weniger Rückrufe durch frustrierte Nutzer
⏱️ Schnellere Inbetriebnahme – auch in komplexen Umgebungen
🎛️ Flexible Anpassung – via DIP-Schalter oder in der Koolmesh App
Büros mit Glaswänden, in denen PIR versagt
Präzision trotz Transparenz - Glas blockiert PIR, HF erkennt durch. Dual-Sense™ nutzt beides für fehlerfreie Erfassung.
Industrieumgebungen, in denen HF überreagiert
Die überempfindliche Seite bändigen - HF reagiert auf Maschinenbewegung. Dual-Sense™ filtert Falschauslösungen heraus.
Multifunktionsräume, die Sensibilität & Präzision erfordern
Balance aus Energieeffizienz & Komfort - von intensiver Bewegung bis zur Stille passt sich Dual-Sense™ dynamisch an.
Dual-Sense™ Entscheidungs-Checkliste
Nicht jeder Sensor passt in jeden Raum. Mit dieser kompakten Checkliste finden Sie schnell heraus, ob Dual-Sense™ die optimale Wahl für Ihr Projekt ist.
- ✅ Bereiche mit Glas, Maschinen oder starker Belüftung
- ✅ Räume mit gemischter oder wechselnder Nutzung
- ✅ High-Bay-Industriebereiche
- ✅ Nachrüstprojekte (ohne Neuverkabelung)
- ✅ Du brauchst eine einzige Lösung für alles
Wenn du zwei oder mehr Punkte abhaken kannst...
spart dir Dual-Sense™ Zeit, Aufwand und Nerven.
Vertraut von Ingenieur:innen. Bewährt in echten Projekten.