Koolmesh: Das kabellose Lichtsteuerungssystem für professionelle Projekte
Basierend auf globalen Standards wie Bluetooth SIG Mesh, Bluetooth NLC und DALI
Koolmesh ist das professionelle Lichtsteuerungssystem von Hytronik – eine hochwertige, kosteneffiziente Alternative zu Casambi, Wirepas oder DALI+, vollständig integrierbar in BMS-Plattformen.
Entdecke, wie Koolmesh funktioniert – und wie du es in deinem nächsten Projekt nutzen kannst
- ❌ Keine Lizenzgebühren
- ❌ Keine versteckten Kosten
- ✔ Lichtszenen ganz einfach erstellen und verwalten – in Schulen, Büros, der Industrie oder jedem anderen Großprojekt
- ✔ Eine leistungsstarke Funkplattform, die Leuchten, Sensoren und Taster zuverlässig zu einem einzigen Mesh verbindet
Alle Leuchten kabellos und mühelos in Betrieb nehmen
Erstellen Sie genau das Lichtverhalten, das Ihr Projekt erfordert – von einer einfachen Tag/Nacht-Schwelle bis hin zu komplexen Zeitplänen und Szenen.
Die klare, minimalistische Benutzeroberfläche macht die Inbetriebnahme schnell, intuitiv und fehlerfrei. Flexibel, zuverlässig und kosteneffizient – Koolmesh gibt Facility Managern, Gebäudebetreibern und Endnutzern die volle Kontrolle, ohne die Kosten und die Komplexität kabelgebundener Systeme.


Dashboards & Heatmaps
Wandeln Sie Sensordaten in verwertbare Erkenntnisse um. Visualisieren Sie Energieverbrauch und Belegung in Echtzeit, messen Sie den tatsächlichen Verbrauch von Netz- oder DALI-Treibern – oder nutzen Sie intelligente Schätzungen.

Offene Standards & Drittanbieter-Integration
Aufgebaut auf weltweiten Lichtsteuerungsstandards wie Bluetooth SIG Mesh und Bluetooth NLC, ergänzt durch DALI-2 und D4i – für maximale Zukunftssicherheit und langfristige Kompatibilität.
Dank offener Schnittstellen lässt sich Koolmesh nahtlos erweitern – über die Lichtsteuerung hinaus:
- Personenzählung & Bewegungsfluss – Terabee
- Echtzeit-Energiemessung – Shelly
- Funk-Taster – EnOcean
- BMS-Integration – über API/BACnet
Notfallsteuerung
Automatisieren Sie alle Funktions- und Dauertests. Behalten Sie Ihre Notbeleuchtungsanlagen jederzeit auditbereit und vollständig konform.

Fernsteuerung
Passen Sie Parameter und Szenen aus der Ferne an, führen Sie Updates oder Fehleranalysen durch – ohne zum Standort reisen zu müssen. Weniger Ausfallzeiten, geringerer Aufwand. Vollständige Remote-Inbetriebnahme ist der nächste Meilenstein.

Predictive Maintenance
Voll kompatibel mit D4i-Treibern (Parts 251–253). Erfassen und speichern Sie Daten zu Energieverbrauch, Anlagenstatus und Wartung, um Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen.


🔒 Sicherheit mit Koolmesh
Sicherheit ist bei Koolmesh kein Zusatz – sie ist von Anfang an integriert.
-
Netzwerksicherheit:
AES-Verschlüsselung, sichere Geräteprovisionierung, Schutz vor Replay & Tracking.
-
Kommunikation:
Alle Kanäle verschlüsselt, authentifiziert mit Token + digitaler Signatur.
-
Cloud:
Gehostet auf AWS Frankfurt, mit Redundanz, Monitoring und hoher Verfügbarkeit.
-
Konformität:
GDPR-konform, RED-geprüft und nach den Vorgaben des EU Cyber Resilience Act entwickelt.
Zugriffsrechte & Projektübertragung
- Drei Benutzerrollen: Admin, Installateur, Sub-User.
- Admins definieren Rechte granular – von einfachem Schalten bis zur Vollkonfiguration.
- Projektübertragung erfolgt sicher und verschlüsselt über QR-Code – ohne Restzugriff, ohne Risiko.
Immer auf dem neuesten Stand (OTA)
- Firmware-Updates erfolgen drahtlos – verschlüsselt, authentifiziert und sicher.
- Nur autorisierte Koolmesh-Apps oder Gateways können Updates anstoßen.
- So läuft Ihre Installation immer mit geprüfter, aktueller Software.



Koolmesh Academy - von Hytronik
💡Video-Guides und Tech-Pills – Kleine Videos. Große Wirkung. Schritt für Schritt lernen mit der Koolmesh Academy
Jede Video-Anleitung und jede Tech-Pill führt dich Schritt für Schritt durch das Koolmesh-Ökosystem – von der App-Installation bis hin zu komplexen Konfigurationen.
Egal ob Hersteller, Integrator, Installateur oder Lichtplaner – hier findest du genau die visuellen und praxisnahen Antworten, die du brauchst, um Koolmesh zu meistern.
Entdecke die Videos, folge den Anleitungen – und werde zum Koolmesh-Profi.
FAQs — Ihre Fragen zu Koolmesh
Haben Sie Fragen? Hier finden Sie die häufigsten Antworten zu Koolmesh.
Koolmesh macht teure Verkabelung und aufwändige Inbetriebnahme überflüssig. Es bietet dieselben professionellen Funktionen wie kabelgebundene Systeme – mit schnellerer Einrichtung, geringeren Kosten und besserer Skalierbarkeit.
Ein einziges Koolmesh-Netzwerk kann bis zu 500 Geräte verwalten. Für größere Projekte können mehrere Netzwerke miteinander verbunden werden – auch über verschiedene Gebäude oder Standorte hinweg.
Koolmesh kann vollständig offline in Betrieb genommen werden. Nutzer müssen sich jedoch in der App anmelden und ein neues Netzwerk erstellen, bevor sie offline vor Ort arbeiten.
Da Koolmesh ein echtes Mesh-Netzwerk ist, wird die Kommunikation zwischen allen Geräten geteilt. Wenn eines ausfällt, arbeitet der Rest des Systems normal weiter.
Ja. Koolmesh unterstützt die Integration mit BACnet, DALI und anderen Branchenstandards – sowohl lokal als auch über die Cloud.
Koolmesh ist DSGVO-konform und verfügt über mehrstufige Sicherheitsmechanismen – von der Geräteverschlüsselung bis zur sicheren Cloud-Infrastruktur. Es erfüllt zudem die kommenden EU- und UK-Cybersicherheitsrichtlinien.
Koolmesh bietet Dashboards, Diagnosen und vorausschauende Wartung basierend auf D4i-Treiberdaten. So können Sie Energieverbrauch überwachen, Probleme frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten reduzieren.
Ja. Koolmesh ist für professionelle Projekte jeder Größe konzipiert – von Klassenzimmern und Büros bis hin zu Fabriken, Krankenhäusern und ganzen Campus-Anlagen.
Sie benötigen Hytronik-Geräte (Treiber, Sensoren, Schalter) und die Koolmesh-App (iOS, Android oder Web). Ein Gateway ist optional für Fernzugriff und Cloud-Integration.
Wir bieten Schulungsvideos, Dokumentation und Projektsupport. Bei größeren Projekten unterstützt unser technisches Team Sie bei der Inbetriebnahme und Integration.
Ready to Experience Koolmesh?
Request a demo and see how Koolmesh can transform your next project.